Seit 2004 arbeite ich als freie Journalistin mit den Themenschwerpunkten Wissenschaft, Gesundheit und Bildung in Hamburg.
Referenzen
Berliner Morgenpost, dpa-Nachrichten für Kinder, elaika, Ernst Klett Verlag, forscher (Kindermagazin), Heinrich Bauer Achat KG, NDR Hörfunk, planet-schule.de, Social Publish Verlag / So gesund, SPIEGEL ONLINE, WDR 5 Quarks (früher Leonardo)



Beispiele
Interview: KI an Schulen (forscher – Das Magazin für Neugierige, Herbst 2023)
Radiobeitrag: Warum Sprachnachrichten so nerven können (WDR 5 Quarks, 22. Mai 2023, ab 00:50:02)
Radiobeitrag: Werden heutzutage noch Musikinstrumente erfunden? (WDR 5 Quarks, 28. Oktober 2021, ab 01:08:42)
Radiobeitrag: Ist das rhythmische Klatschen zu Musik länderspezifisch? (WDR 5 Quarks, 1. Juli 2021, ab min. 19:17)
Interview: Unbekannter Meeresboden (forscher – Das Magazin für Neugierige, April 2021)
Radiobeitrag: Hat die Farbe der Bierflasche Einfluss auf Haltbarkeit und Geschmack? (WDR 5 Quarks, 7. Oktober 2020, ab min. 18:50)
Onlineartikel: Barrierefreiheit von Konzerten (fiddle.gika.de, 29. August 2019)
Radiobeitrag: 3 Dinge zum Weitersagen – Über Milben (WDR 5 Quarks, 28. Februar 2018)
Interview: Beckenbodentraining im Alltag (so gesund, Juli 2017)
Onlineartikel: Warum wir ohne Ballaststoffe leichter krank werden (so gesund, November 2016)
Radiobeitrag: Japanische Popkultur seit 1680 (Deutschlandfunk Corso, 9. Juni 2016)
Radiobeitrag und Onlineartikel: Was passiert mit dem Koffein aus entkoffeiniertem Kaffee? (WDR 5 Leonardo, 2015)
Radiobeitrag und Onlineartikel: Warum fallen wir nachts nicht aus dem Bett? (WDR 5 Leonardo, 2014)
Kindernachrichten: Wie Musiker aus Noten Töne machen (dpa-Nachrichten für Kinder, 2009)
Kindernachrichten: Heuschrecken, Käfer und Würmer: Krabbeltiere zum Essen (dpa-Nachrichten für Kinder, 2008)
Onlineartikel: Bundesligastart: Tippfieber im Internet (SPIEGEL ONLINE, 2004)
Onlineartikel: Uni-Exkursionen – „Der Petersdom steht nicht in Hamburg“ (SPIEGEL ONLINE, 2004)
Weitere Beispiele finden Sie auf gika.de.