Themenschwerpunkte

Wissenschaft, Gesundheit, Biologie

Für die Wissenschaftsradiosendung WDR Quarks erstelle ich Radiobeiträge, leitete als Chefredakteurin das Onlinegesundheitsmagazin so-gesund.com und schreibe als Diplombiologin oft über ökologische und zoologische Themen.

Bildung

Als Lehrertochter wollte ich selbst nie Lehrerin werden und ganz bestimmt nicht im Bildungsbereich landen, aber es steckt wohl in den Genen:

Mit einer Kollegin zusammen entwickelte ich 2019 Unterrichtsmaterial zum Thema Energie für Die Multivision e.V.

Acht Jahre lang arbeitete ich als Onlineredakteurin für die Westermanngruppe, erstellte unter anderem Anleitungen, FAQ und Präsentationen, hielt Schulungen und Vorträge, erstellte Video-Anleitungen und verfasste Praxistipps.

Über eine Agentur arbeitete ich für den Wissenspool von planet-schule. Für verschiedene Kund*innen schrieb ich PR-Texte, Onlineartikel und Broschüren zu Bildungsthemen.

Musik

Musik mache ich schon mein ganzes Leben. Ich arbeite als freiberufliche Musikerin (Geige), schreibe aber auch über Musik – zuletzt in dem Kindersachbuch „BOOKii Hören und Staunen Musikinstrumente“. Hier finden Sie mehr infos zu meinem Musikprojekten.

Lieblingszielgruppe: Kinder

Ich liebe die Herausforderung, auch die kompliziertesten Themen so herunterzubrechen und zu erklären, dass Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Altersstufen sie verstehen können. Als die dpa noch ihren Standort in Hamburg hatte, arbeitete ich regelmäßig für die Kindernachrichtenredaktion. Inzwischen habe ich zwei Kindersachbücher für den Tessloff Verlag geschrieben. Ob meine Texte auch wirklich verständlich sind, kann ich an meinen eigenen drei Kindern testen. Auch für Erwachsene erkläre ich Dinge gern so, dass sie jeder verstehen kann, zum Beispiel in der Kleinen Anfrage bei WDR Quarks.